Die Geschichte der Meistertischlerei Lenz Design

Lenz Design – Ein Familienunternehmen, das Handwerk und Innovation vereint.

Die Tischlerei Lenz Design wurde 1996 von Lorenz „Lenz“ Spögler gegründet, doch seine handwerkliche Reise begann bereits 1983 mit einer Tischlerlehre im Sarntal. 1988 schloss er diese erfolgreich mit der Gesellenprüfung ab. 1990 wagte Lenz den Schritt in die Selbstständigkeit als Monteur, sammelte wertvolle Erfahrungen und legte so den Grundstein für die Gründung seiner eigenen Tischlerei.

1994 folgte die Meisterprüfung, die sein handwerkliches Können und sein Streben nach höchster Qualität unterstrich. 1996 erfüllte sich Lenz schließlich den Traum von einer eigenen Werkstatt und gründete Lenz Design.

Im Jahr 2003 zog das Unternehmen in das heutige Betriebsgebäude in der Handwerkerzone Langwiese, wo wir seitdem mit einem engagierten Team von Fachkräften tätig sind.

2014 trat Felix Spögler, der Sohn von Lenz, in das Unternehmen ein und begann, Seite an Seite mit seinem Vater zu arbeiten. Mit der Gesellenprüfung im Jahr 2019 übernahm Felix Verantwortung und führt heute das Familienunternehmen in zweiter Generation weiter. Gemeinsam arbeiten sie daran, das Unternehmen Lenz Design zu erhalten und kontinuierlich zu modernisieren.

Mit Dankbarkeit und Stolz blicken wir auf die Erfolge der vergangenen Jahre zurück – und gleichzeitig mit Vorfreude auf die vielen spannenden Projekte, die noch vor uns liegen. Lenz Design steht für die perfekte Verbindung von traditionellem Handwerk und innovativem Design

Von der Planung bis hin zur Montage

Maßaufnahme

Vor-Ort-Besichtigung, um exakte Maße zu nehmen und räumliche Gegebenheiten zu prüfen, inklusive Wände, Anschlüsse und Lichtverhältnisse.

Kundenberatung und Planung

Besprechung der Wünsche und Anforderungen des Kunden. Erstellung einer ersten 3D-Zeichnung mit Planung der Möbel. Präsentation der Ideen und möglichen Materialauswahlen.

Angebot und Auftragserteilung

Kalkulation der Kosten und Präsentation des Angebots. Nach Zustimmung des Kunden: Auftragserteilung

Detaillierte Planung/Technische Zeichnungen

Ausarbeitung präziser technischer Zeichnungen in xCAD (3D-Zeichnung) und AutoCAD (2D-Zeichnung) und Festlegung aller Details für die Fertigung. Sicherstellung, dass Maße und Anforderungen genau passen.

Fertigung/Produktion

Präziser Zuschnitt und Bearbeitung der Materialien. Zusammenbau der einzelnen Komponenten (Handwerkliche Herstellung der Möbelstücke oder Bauteile in der Werkstatt, inklusive Zuschnitt und Oberflächenbehandlung.)

Montage

Lieferung der fertigen Teile und fachgerechte Montage vor Ort. Feinanpassungen, Kontrolle und Übergabe an den Kunden.